Netzteil oder Netzteil?

Das Netzteil bzw. der Transformator für LED-Streifen ist ein wichtiger Bestandteil der Verwendung von LED-Streifen. LED-Streifen sind Niederspannungsgeräte, die ein Niederspannungsnetzteil oder einen LED-Treiber benötigen. Das richtige Netzteil ist ebenfalls wichtig, damit LED-Streifen optimale Leistung erzielen. Die Verwendung eines falschen LED-Netzteils beschädigt nicht nur die Streifen, sondern auch das Netzteil selbst. Darüber hinaus kann ein zu schwaches Netzteil zu Überhitzung führen. Folgen Sie daher dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das richtige Netzteil für Ihre LED-Streifen auszuwählen.

1. Wählen Sie, ob Sie ein LED-Netzteil oder einen Netzadapter verwenden möchten.

Sowohl Schaltnetzteile als auch Adapter werden häufig für LED-Streifentransformatoren verwendet. Projektgröße und Installationsmethode bestimmen die Wahl. Viele suchen nach einem 10-m- oder 20-m-LED-Streifennetzteil. Wichtig ist, dass nicht die Länge des LED-Streifens ausschlaggebend für den Kauf eines Netzteils ist, sondern die Wattzahl des LED-Streifens. LED-Streifen haben unterschiedliche Wattzahlen pro Meter oder Fuß.

Wenn Sie mehrere und längere LED-Streifen installieren müssen, empfiehlt sich ein Schaltnetzteil. Warum? Schaltnetzteile haben in der Regel eine relativ hohe Ausgangsleistung und eignen sich als Transformator für LED-Streifen, der ausreichend Strom für mehrere oder längere LED-Streifen liefert. Schaltnetzteile eignen sich zudem in der Regel besser für große Projekte und sind effizienter bei der Energieumwandlung.

2. Verwenden Sie die richtige Spannung.

LED-Streifen haben eine Betriebsspannung von 12 V oder 24 V. Wenn Ihr Streifen 12 V DC (DC steht für Gleichstrom) hat, sollten Sie nur ein 12-V-LED-Streifen-Netzteil verwenden. Verwenden Sie kein 24-V-Netzteil, da Ihr Streifen sonst beschädigt wird. Wenn der LED-Streifen 24 V hat, kann nur ein 24-V-Konstantspannungsnetzteil verwendet werden. Mit einem 12-V-LED-Streifen-Netzteil reicht die Spannung nicht aus, um den Streifen zu betreiben.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines 12-V- oder 24-V-LED-Streifen-Netzteils ist die Stromstärke. Sie spielt bei der Installation und der Wahl des Netzteils eine wichtige Rolle. Bei 12-V- und 24-V-LED-Streifen mit gleicher Wattzahl verbraucht der 24-V-LED-Streifen nur halb so viel Strom wie der 12-V-Streifen.

Auch die Wahl der Drähte ist unterschiedlich. Bei 24 V ist der Strom des Stromkreises gering, und die Drähte können für kleinere Querschnittsspezifikationen ausgewählt werden.

Unsere Schaltnetzteile und Netzteile haben unterschiedliche Ausgangsleistungen und unterstützen auch individuelle Anpassungen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Netzteil oder Netzteil


Veröffentlichungszeit: 26. Januar 2021